Nasses Haar ist äußerst empfindlich, zudem neigt es in diesem Zustand zum Brechen. Optimal ist es, vor dem Waschen zu kämmen, möglichst mit einem grobzinkigen Kamm. Auf diese Weise entwirren Sie nicht nur den ein oder anderen Knoten im Haar –, Sie schaffen auch gleich eine ideale Basis für die Pflegestoffe beim Waschen danach.
Kämmen Sie Ihre Haare erst dann, wenn sie vollständig getrocknet sind. Es spricht nichts dagegen, sie mit den Fingern schon vorher in Form zu bringen, damit sich keine unerwünschten Wellen und Wirbel bilden, doch gehen Sie dabei vorsichtig vor.
Einen äußerst wirkungsvollen Tipp halten wir noch für Sie parat: Kämmen Sie nicht vom Scheitel bis hinunter in die Spitzen sondern umgekehrt! Teilen Sie die Länge Ihrer Haare gedanklich in mehrere Passés ab, die nicht länger als fünf Zentimeter sein sollten. Beginnen Sie dann mit dem
Kämmen des unteren Passés, und tasten Sie sich Stück für Stück nach oben. Zum Abschluss können Sie dann das gesamte Haar einmal von oben bis unten durchkämmen.